Laden...

Wir sind dabei…

Wir wollen eine Schule gestalten, in der sich SchülerInnen, LehrerInnen und alle an der Schule Beteiligten wohl fühlen!

Unsere Schule soll einen Lern- und Lebensraum darstellen, bei dem alle an der Erziehung und Bildung Mitwirkenden gemeinsam für eine erfolgreiche Unterrichts- und Erziehungsarbeit Sorge tragen!

Unsere Schule verbindet die Elemente der Bewegung, Entspannung und gesunden Ernährung in vielfältiger Weise:

  • in Unterricht und Schulleben
  • bei Schulanfang und Schulende
  • bei Festen und Feiern
  • an Wandertagen und Klassenfahrten
  • Elternversammlungen
  • in klassen- und unterrichtsübergreifenden Veranstaltungen

Hierbei arbeiten alle LehrerInnen, SchülerInnen und Eltern aktiv mit!

Die Qualitätsstandards sind Teil unseres Schulprogramms!

Die Geschichte unserer Grundschule

Die ursprüngliche Volksschule Ehrenbürg ist seit dem Schuljahr 2007/08 eine reine Grundschule und umfasst die Jahrgänge 1 bis 4. Entsprechend erfolgte von der Regierung in Oberfranken im Schuljahr 2012/13 eine offizielle Umbenennung.

Seit dem 23.02.2013 heißt die Schule: Grundschule Ehrenbürg in Mittelehrenbach.

Sie wird von Kindern aus den Ortschaften der Gemeinde Leutenbach (Leutenbach, Mittelehrenbach, Oberehrenbach, Dietzhof, Ortspitz, Seidmar) und der Gemeinde Kunreuth (Kunreuth, Weingarts, Ermreus, Regensberg) besucht.

0
Schüler
0
Lehrer
0
Schulklassen

Der Natur mit allen Sinnen auf der Spur

7. April 2025|

In drei weiteren Veranstaltungen unserer ersten Klassen mit der Naturpädagogin Cornelia Sieg standen Naturerfahrungen mit allen Sinnen im Mittelpunkt. Den Auftakt bildeten Informationen zu heimischen Gemüsesorten. Danach wurde eifrig in Gruppen das Gemüse geschnibbelt und anschließend ließen sich alle

Schnuppertag

14. März 2025|

Schulbesuch der zukünftigen Erstklässler Am 13. Und 14. März 2025 besuchten die Vorschulkinder aus Leutenbach und Kunreuth unsere Schule. Das Kinderbuch „Ich bin ich“ begleitete die Kinder im Klassenzimmer, sowie bei Bewegungsstationen in der Turnhalle. Es war ein spannender

Fasching

28. Februar 2025|

Am Freitag vor den Ferien feierten alle Klassen zusammen Fasching mit allem was dazu gehört... Polonaise durchs Schulhaus, Spiele, Süßigkeiten… Das Highlight war die Zirkusshow der 4. Klasse! Ein ♥-liches Dankeschön geht an den Elternbeirat, der uns allen leckere

Mittagsbetreuung und Hausaufgabenbetreuung

Unsere Schule bietet Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr an, in die eine Hausaufgabenbetreuung integriert ist. Auch während des Schuljahres ist im Einzelfall bei Bedarf nach Rücksprache noch eine Aufnahme möglich.

Unter folgender Telefonnummer ist die Mittagsbetreuung ab 11:00 Uhr zu erreichen: 09199/697252

Nach oben