In drei weiteren Veranstaltungen unserer ersten Klassen mit der Naturpädagogin Cornelia Sieg standen Naturerfahrungen mit allen Sinnen im Mittelpunkt.

Den Auftakt bildeten Informationen zu heimischen Gemüsesorten. Danach wurde eifrig in Gruppen das Gemüse geschnibbelt und anschließend ließen sich alle die leckere Gemüsesuppe schmecken.

Zum Frühlingsanfang schärften die Kinder ihre Sinne an abwechslungsreichen Fühl-, Riech- und Hörstationen, die alle mit Naturmaterialien gefüllt waren. Beim Spiel „Flaschengeist“ war Teamwork gefragt.  Eine bewegte Frühlingsgeschichte beendete die zweite Einheit.

Im April lernten die Kinder spielerisch die Merkmale von Insekten kennen und alle waren eifrig beim Sortieren von Tierbildern dabei. Als Naturdetektive begaben sich die Kinder dann auf die Suche nach Frühblühern in unserem Schulgarten und es wurden neben den bekannten wie Krokusse, Tulpen und Narzissen auch Buschwindröschen, Gänseblümchen, Veilchen und Scharbockskraut entdeckt.